1. Was bedeutet die Kategorisierung?
Kategorie | Bedeutung | Folgen für die Planung |
---|---|---|
Beschleunigungsgebiet | Fläche gilt als besonders geeignet und konfliktarm | Schnellere Genehmigung, vereinfachte Verfahren |
Windvorranggebiet (nicht beschleunigt) | Fläche bleibt im Plan, aber z. B. mit Artenschutzproblemen | Genehmigung weiterhin möglich, aber mit erhöhtem Aufwand |
Ausgeschlossen | Schwerwiegende Gründe sprechen dauerhaft gegen Windkraft | Keine Planung oder Genehmigung möglich |
2. Was führt zum Ausschluss?
Einwand | Typische Beispiele |
---|---|
Siedlungsnähe | Unterschreitung des Mindestabstands zu Wohnhäusern |
Artenschutz | Dauerhaft besetzter Horst eines Rotmilans, Fledermauskolonien |
Naturschutzgebiete | FFH- oder Natura-2000-Gebiete, Vogelschutzgebiete |
Militär/Flugsicherung | Radar, Flugrouten, militärische Sperrgebiete |
Wasserschutz | Trinkwasserschutzgebiet Zone I oder II |
Technische Hürden | Kein Netzanschluss, zu wenig Wind, unzugänglich |
Kulturelle Aspekte | Sichtachsen, Denkmalschutz, geschützte Landschaftsbilder |