”

Windräder sind keine Lösung, wenn sie unsere Wälder zerstören. Es geht um den Erhalt unserer Natur, nicht um deren Vernichtung.

Hape Kerkeling,
Autor und Schauspieler

”

Ich befürchte, dass Windräder im Wald die Natur und Landschaft der Eifel, wie ich sie in meinen Krimis bescheibe, zerstören werden.

Jacques Berndorf, alias Michael Preute,
Journalist und Autor, „Erfinder“ des Eifelkrimis

”

Jedem denkenden und fühlenden Menschen ist doch klar, dass ein Baum, der wächst, gedeiht, atmet, Wasser aufnimmt und wieder verdunstet, damit kühlt, Schatten spendet, vor Erosion schützt, Brutgebiet und Kohlenstoffspeicher zugleich ist, nicht mehr wert wird, wenn man ihn abholzt.

Eckart von Hirschhausen,,
Arzt und Kabarettist

”

Die Windräder verschandeln unsere schöne Natur und tragen kaum zur Lösung der Energieprobleme bei.

Thomas Gottschalk,
Showmaster

”

Es ist wichtig, dass wir unsere Wälder schützen und nicht für kurzfristige wirtschaftliche Gewinne opfern.

Veronica Ferres,
Schauspielerin und Autorin

”

Windräder sind zwar grün, aber nicht im Wald. Wir sollten unsere Natur nicht für fragwürdige Projekte opfern.

Gerhard Polt,
Kabarettist

”

Windkraftanlagen im Wald sind eine Katastrophe für die Tierwelt. Wir müssen einen besseren Weg finden, Energie zu produzieren, ohne unsere Wälder zu opfern.

Peter Wohlleben,
Förster und Autor

”

Wir müssen die letzten intakten Naturgebiete schützen. Windkraft im Wald zerstört mehr, als sie nützt.

Hannes Jaenicke,
Schauspieler

”

Unsere Wälder sind die Lungen der Erde. Sie für Windkraftanlagen zu opfern, ist keine nachhaltige Lösung.

Udo Lindenberg,
Sänger

”

Die Zerstörung von Wäldern für Windkraftanlagen verschlechtert die Chancen auf eine nachhaltige Waldentwicklung und erhöht das Waldbrandrisiko durch Hitze und Trockenheit.

Pierre Leonhard Ibisch,
Biologe und Professor für „Nature Conservation“ an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

”

Bei Windkraftanlagen in Wäldern muss sorgfältig abgewogen werden, um die Schöpfung nicht zu gefährden. Es darf nicht sein, dass unter dem Deckmantel des Klimaschutzes Wälder, die eine hohe ökologische Bedeutung haben, zerstört werden.

Weihbischof Rolf Lohmann,
der Umweltbischof der Deutschen Bischofskonferenz

”

Erst wenn der letzte Wald zerstückelt, der letzte Vogel geschreddert und die letzte Freifläche zugebaut ist, werden sie merken, dass die Windkraft nicht die Lösung war!

Weissagung der Cree,
modernisierte Fassung