✟ | Zwischen Kreuz und Kapital | €

Ein Wald, ein Deal, viele offene Fragen. Wie wurde aus einer Schenkung ein Streitfall? Was steht auf dem Spiel, wenn Windräder in den Kirchenwald gegenüber dem Nationalpark Eifel gestellt werden?
Die folgenden Themenkarten führen zu den Hintergrund-Infos.

Die Olef-Connection

Stiftungsurkunde

Wie ein Eifel-Wald in kirchliches Eigentum kommt – und welche Verpflichtung ihr daraus erwächst

Alles eine Frage des Geldes?

Euro-Kreuz

Die Versuchung: Warum der Windrad-Deal die Kirche in Teufels Küche bringen kann

Leere Worte von der Kanzel

Pfarrer

Kommunikationsversagen:
Wie Pfarrer und Bischöfe um den heißen Brei herumreden, gerne das Geld nehmen, nur nicht die Verantwortung

Naturschutz oder -schändung?

Waldrodung

Das steht im Kirchenwald auf dem Spiel, wenn statt Bäume Windräder 250m hoch in den Himmel ragen

Flut-Beschleuniger

Flut-Wanderweg

Rodung und Versiegelung des Waldbodens erhöhen das Risiko bei jedem Starkregen

Videoclips & mehr

Der Olefer Kirchenwald hat jetzt seinen eigenen Kanal


Wald-Silhouette
Der Olefer Kirchenwald wäre erst der Anfang.

Wenn hier ein Windpark durchgesetzt wird, wäre das ein gefährlicher Präzedenzfall.
Die katholische Kirche als einer der größten Waldbesitzer wird diesem Modell bundesweit folgen. Was jetzt geschieht, sendet ein Signal - im Guten wie im Schlechten.
Daher gilt: Wehret den Anfängen!

Daher brauchen wir jetzt Deine Hilfe - die Messe ist noch nicht gelesen!

Petition „Kein Windpark im Kirchenwald“

Petitionsurkunde

Unterschreiben dauert 30 Sekunden – der Schaden 20 Jahre und länger

Soziale Medien

Schild im Wald

Teilen statt schweigen:
Clips, Grafiken und Fakten für WhatsApp, FaceBook, Instagram & Co.

@ Email | 📞 Telefon

Handy Bistum

Die Entscheidungsträger vom Bistum Aachen kontaktieren - damit sie wissen, was sie tun (und was sie lieber lassen sollten)